Welchen Prozess durchlaufen Personen wie Organisationen, die unternehmerisches Denken und Handeln vertiefen wollen? Unter dieser Fragestellung arbeiten wir seit mehr als 10 Jahren und haben zusammen eine vierstellige Zahl von Unternehmern begleitet. Im Empowerment-Modell sind die entscheidenden Phasen zusammengefasst und zeigen die Haltungen, das Wissen und das Können auf dem Weg zum Entrepreneur / Intrapreneur. Ein besonders interessanter Fakt ist, Weiterlesen
Jeder Mensch ist Einzigartig. Deshalb haben auch alle individuelle Stärken, Potenziale und Vorlieben. Ich empfehle an den vorhandenen Stärken anzuknüpfen! Natürlich können wir Schwächen minimieren, aber richtig Spaß und Erfolg bringt es Stärken auszubauen. Ich habe viele Menschen kennengelernt, die ihr Potenzial nicht genutzt haben, weil sie so sein wollten wie jemand anderes. Weiterlesen
“Business is like riding a bicycle. Either you keep moving or you fall down.” F. L. Wright
Stellen Sie sich einmal vor, sie fahren mit dem Fahrrad zu ihrem Bäcker um die Ecke. Nur diesmal so langsam wie’s möglich ist. So langsam, dass es gerade noch geht.
Es gibt nicht wenige Menschen, Weiterlesen
Den ersten Text zu einer Coachingkarte schreibe ich aus einer großen inneren Not heraus. Ich liebe komprimiertes Businesswissen, wo Menschen ihre Erfahrung und ihr Wissen auf dem Punkt zugespitzt wiedergeben. Diese Zitate können richtige Schätze sein. Im Gegenzug habe ich eine regelrechte Allergie zu Halbwissen entwickelt, das den aktuellen Höhepunkt bei Facebooksprüchen erreicht hat. Im beruflichen Alltag kann man nämlich wunderbar seine Unsicherheit, dass Nichtwissen oder sein Ego mit solchen Sprüchen vertuschen oder zu schmieren. „Gekocht wird heißer als gegessen.“ Mit diesem Satz hat mein letzter Chef Weiterlesen
Mein Markenzeichen und die Kernidee für meine Vorträge entwickelte sich im letzten Jahrzehnt spontan in einer Mittagspause in einer der größten Start-Up-Beratungen Deutschlands. Es ging um die Frage, wie man grundlegend unternehmerisches Denken und Handeln vermittelt. Deutschland ist voller Menschen mit vielen Talenten, Gaben und Ideen, leidet aber an unternehmerischen Mut. Da sind wir blutleer.